Kundenbindung neu gedacht Warum Wallet-Tickets die bessere Treuekarte sind
Digitale Wallet Tickets ersetzen Plastikkarten durch smartphone-gespeicherte Alternativen, die nie verloren gehen und Unternehmen einfachere Verwaltung sowie höhere Einlösequoten bieten.
                                                                                            In einer Welt, in der fast alles per Smartphone erledigt wird, wirkt die klassische Plastikkarte zunehmend wie ein Relikt aus der Vergangenheit. Ob Treuepunkte, Stempelkarten oder Membercards – Kundinnen und Kunden möchten nicht noch ein weiteres Stück Plastik im Portemonnaie mit sich herumschleppen. Gleichzeitig suchen Unternehmen nach effizienten, digitalen Lösungen, um ihre Stammkundschaft zu binden, Aktionen zu promoten und den Überblick zu behalten. Digitale Wallet Tickets bieten genau diese Brücke zwischen Komfort für die Kundschaft und Effizienz im Unternehmen.
Was sind Wallet Tickets? Eine kurze Erklärung
Wallet Tickets sind digitale Karten, die direkt im Apple Wallet oder Google Wallet der Nutzer:innen gespeichert werden. Einmal aufs Smartphone geladen, sind sie immer griffbereit – ganz ohne App-Download.
Sie können vielfältig eingesetzt werden:
- Digitale Treuekarten (z. B. jede 10. Konsumation gratis)
 - Eintrittstickets für Events, Messen oder Konferenzen
 - Digitale Gutscheine und Rabatte
 - Mitgliedsausweise und Clubkarten
 
Mit unserem System auf wallet-ticket.ch erstellen Sie individuelle Wallet Tickets, die Sie mühelos über Ihre Website oder per E-Mail verteilen können.
Die 5 grössten Vorteile digitaler Wallet Tickets
1. Immer dabei – keine verlorenen Karten mehr
Fast jeder trägt sein Smartphone ständig bei sich. Eine digitale Treuekarte oder ein Eventticket geht nicht verloren oder wird zu Hause vergessen. Kund:innen können bequem an der Kasse oder am Eingang den QR-Code vorzeigen – fertig.
2. Live-Updates in Echtzeit
Ein riesiger Vorteil: Wallet Tickets lassen sich dynamisch aktualisieren. Ändert sich ein Termin, ein Kontostand oder ein Rabatt, wird das Ticket direkt im Wallet aktualisiert. Keine neuen Drucksachen, keine Mehrkosten.
3. Einfach in der Verwaltung
Digitale Tickets reduzieren den administrativen Aufwand. Kein Nachdruck, kein Postversand, keine Lagerhaltung. Auch die Auswertung wird einfacher: Sie sehen live, wie viele Tickets aktiv sind und wie oft sie genutzt wurden.
4. Höhere Einlösequoten
Digitale Coupons und Treuekarten werden deutlich häufiger eingelöst als klassische Papiergutscheine. Push-Benachrichtigungen erinnern Kund:innen automatisch an Aktionen oder bald ablaufende Rabatte. Das steigert Ihre Conversion spürbar.
5. Nachhaltig und ressourcenschonend
Mit digitalen Wallet Tickets sparen Sie nicht nur Papier und Plastik, sondern reduzieren auch CO2-Emissionen durch den Wegfall von Produktion und Versand. Ein starkes Argument für Unternehmen, die Nachhaltigkeit leben.
Praxiseinsatz: So profitieren Schweizer Unternehmen
Vom kleinen Café bis zum Grossunternehmen: Wallet Tickets passen sich jeder Branche an. Hier ein paar Beispiele aus der Praxis:
- Gastronomie: Digitale Stempelkarten für Stammgäste
 - Fitnessstudios: Mitgliedsausweise mit Check-in Funktion
 - Events: Eintrittsmanagement mit scanbaren Tickets
 - Handel: Digitale Gutscheine für Wiederkäufe
 - Dienstleister: Loyalty-Programme mit exklusiven Angeboten
 
Unsere Lösung geht über Standard-Templates hinaus: Wir bauen Ihre individuelle Landingpage, automatisieren den Versand und integrieren die Wallet Tickets in Ihre bestehende Kommunikation.
Fazit: Jetzt von digitalen Wallet Tickets profitieren
Digitale Wallet Tickets sind mehr als ein Trend – sie sind die Zukunft der Kundenbindung. Sie vereinfachen Prozesse, begeistern Kundinnen und Kunden und sparen gleichzeitig Zeit und Ressourcen.
Wenn Sie bereit sind, Ihr Kundenbindungsprogramm auf ein neues Level zu heben, zeigen wir Ihnen gerne unverbindlich, wie einfach der Einstieg sein kann.